Schlagwort: 222 Franken
„SaasTal der Tränen“ – Tourismus-Krimi im Saastal
Im Dunkeln ist gut munkeln. Auf jeden Fall dann, wenn das Licht der Öffentlichkeit gescheut wird und man zahlreiches Fehlverhalten aus der Vergangenheit ausblendet, um irgendwie einen fragwürdigen Neubeginn hinzubekommen. Dabei ist es gerade für die Saastal Bergbahnen AG nach der letzten Gesellschafterversammlung wichtig, Licht ins Dunkel rund um den „Hammerdeal“ zu bringen, der mittlerweile die Züge eines echten Wirtschaftskrimis annimmt.
Hammerdeal Digitaler Grabstein
Seit dem 21. Oktober 2016 können sich Personen über die Plattform We-make-it-happen.ch für eine Saas-Fee Wintercard registrieren. Bis am Mittwoch wurden 66'000 Saisonkarten à 222 Franken, 5'200 Dreijahrespässe und 600 15-Jahrespässe verkauft. «Wir haben entschieden, den Deal mit 75‘000 Registrationen durchzuführen.
Im Saastal bleibt der Wirtschaftskrimi rund um die Saastal Bergbahnen AG...
Seit dem 21. Oktober 2016 können sich Personen über die Plattform We-make-it-happen.ch für eine Saas-Fee Wintercard registrieren. Bis am Mittwoch wurden 66'000 Saisonkarten à 222 Franken, 5'200 Dreijahrespässe und 600 15-Jahrespässe verkauft. «Wir haben entschieden, den Deal mit 75‘000 Registrationen durchzuführen.
«Hammerdeal» in Saas-Fee war Mega-Flop Zurbriggen droht Klage wegen Skipass-Fiasko –...
Seit dem 21. Oktober 2016 können sich Personen über die Plattform We-make-it-happen.ch für eine Saas-Fee Wintercard registrieren. Bis am Mittwoch wurden 66'000 Saisonkarten à 222 Franken, 5'200 Dreijahrespässe und 600 15-Jahrespässe verkauft. «Wir haben entschieden, den Deal mit 75‘000 Registrationen durchzuführen.
Der «Hammerdeal» von Saas-Fee holt Pirmin Zurbriggen ein – Tagesanzeiger
Seit dem 21. Oktober 2016 können sich Personen über die Plattform We-make-it-happen.ch für eine Saas-Fee Wintercard registrieren. Bis am Mittwoch wurden 66'000 Saisonkarten à 222 Franken, 5'200 Dreijahrespässe und 600 15-Jahrespässe verkauft. «Wir haben entschieden, den Deal mit 75‘000 Registrationen durchzuführen.
Andermatt: Der neue Skiarena-Chef muss sich alter Kritik stellen – Luzernerzeitung
Seit dem 21. Oktober 2016 können sich Personen über die Plattform We-make-it-happen.ch für eine Saas-Fee Wintercard registrieren. Bis am Mittwoch wurden 66'000 Saisonkarten à 222 Franken, 5'200 Dreijahrespässe und 600 15-Jahrespässe verkauft. «Wir haben entschieden, den Deal mit 75‘000 Registrationen durchzuführen.
We-make-it-happen.ch – Kampagne dicht am Betrug Wie klare Zahlen die schmutzige...
Seit dem 21. Oktober 2016 können sich Personen über die Plattform We-make-it-happen.ch für eine Saas-Fee Wintercard registrieren. Bis am Mittwoch wurden 66'000 Saisonkarten à 222 Franken, 5'200 Dreijahrespässe und 600 15-Jahrespässe verkauft. «Wir haben entschieden, den Deal mit 75‘000 Registrationen durchzuführen.
Fragwürdige Aktion we-make-it-happen.ch Saas Fee meldet Vollzug – Beobachter sehen Betrug
Seit dem 21. Oktober 2016 können sich Personen über die Plattform We-make-it-happen.ch für eine Saas-Fee Wintercard registrieren. Bis am Mittwoch wurden 66'000 Saisonkarten à 222 Franken, 5'200 Dreijahrespässe und 600 15-Jahrespässe verkauft. «Wir haben entschieden, den Deal mit 75‘000 Registrationen durchzuführen.
Österreichische Mountain Marketing AG greift grenzlegal Schweizer Kontaktdaten ab
Seit dem 21. Oktober 2016 können sich Personen über die Plattform We-make-it-happen.ch für eine Saas-Fee Wintercard registrieren. Bis am Mittwoch wurden 66'000 Saisonkarten à 222 Franken, 5'200 Dreijahrespässe und 600 15-Jahrespässe verkauft. «Wir haben entschieden, den Deal mit 75‘000 Registrationen durchzuführen.
Wie sich LBB-Flaig seinen Abgang vergolden liess – suedostschweiz.ch
Seit dem 21. Oktober 2016 können sich Personen über die Plattform We-make-it-happen.ch für eine Saas-Fee Wintercard registrieren. Bis am Mittwoch wurden 66'000 Saisonkarten à 222 Franken, 5'200 Dreijahrespässe und 600 15-Jahrespässe verkauft. «Wir haben entschieden, den Deal mit 75‘000 Registrationen durchzuführen.